Teaching

University of Copenhagen

Fall semester 2023: Two classes within the framework of the course “Curating” (course conducted together with Peter Alexander van der Meijden)

MA art history, comparative litterature, modern culture, visual culture, media studies

Course title: “Curating”, titles of the classes taught by D.I.:
“Thought Exhibition: the philosopher as curator” (section: History of exhibitions)
“Researching landmark exhibitions through digital re-enactment” (section: Virtual recreations of exhibitions)

Course Description:
The course aims to provide the student with competencies in exhibition theory and practice with a view to carrying out curatorial tasks in museums, galleries, art galleries, etc. The student is given the opportunity to acquire knowledge of and experience with current exhibition aesthetics, methods, analysis and practice (curating) within a field of art, design or architectural history with a view to independent or group-based organization, planning and assessment of an exhibition or a partial aspect of an exhibition. Furthermore, the course enables the student to develop exhibition concepts, to formulate curatorial intentions and to critically evaluate these. Finally, the course aims to enable students to methodically discuss exhibition aesthetics based on theoretically grounded approaches to curating, exhibitions and exhibition phenomena, and to practice exhibition analysis.

In the examination the student can demonstrate:

Knowledge and understanding of

  • exhibition aesthetics in a historical perspective,
  • the aesthetic, institutional, architectural and economic components involved in the realization of a coherent exhibition idea,
  • dissemination and communication strategies related to exhibition production,
  • analytical and theoretical approaches to curating, exhibitions and exhibition phenomena.

Skills in

  • present a coherent and independently prepared exhibition idea (an exhibition concept) in relation to its aesthetic, institutional, architectural and economic aspects,
  • methodically discuss aesthetic and curatorial issues in exhibitions,
  • contextualize and analyze specific exhibitions and exhibition phenomena historically and theoretically,
  • systematically analyze specific curatorial issues, exhibitions and exhibition phenomena from theoretically relevant perspectives.

Competences to

  • develop exhibition ideas in relation to specific contexts and institutions,
  • explore relevant funding opportunities for exhibitions in the form of funds and to prepare applications for them,
  • develop dissemination and communication strategies for exhibitions,
  • communicate his/her ideas in a clear, well-structured and grammatical correct language.

Session 5: Thought Exhibition: The Curator as Philosopher (DI) October 3, 2023, 14:00–17:00

The session will take as its starting point the notion of “Thought Exhibition”, developed by Bruno Latour and Peter Weibel during four exhibitions at the ZKM Center for Art and Media (Karlsruhe, Germany). The notion can be broadly interpretated, as the four exhibitions were centered around widely differing topics, from the significance of iconoclasm in contemporary societies, to a political assembly and agency of “things”, to the limitations and biases of the epistemes produced and fostered by European Modernity, to the interdependence between these epistemes and the upheavals of the Anthropocene. The session will analyze the concept of thought exhibition in two ways, (i) theoretical and (ii) historical: (i) It will compare it with other concepts of an “expanded” notion of curating and exhibiting, such as “The Curatorial” (Lind, Rogoff et al.), “The Exhibitionary” (Rito) and “Research Exhibition” (Lind, Voorhies et al.). (ii) We will further compare the first and probably most renown Thought Exhibition, “Iconoclash. Beyond the Image Wars in Science, Religion, and Art” (2002), with the 1985 Centre Georges Pompidou (Paris) exhibition “Les Immatériaux”, co-curated by Jean-François Lyotard under the impression of his analysis of a postmodern society (his widely influential “report”, La condition postmoderne, had been published in 1979). Both exhibitions are today considered as landmark exhibitions and are currently subject of a joint research project between ZKM and Centre Pompidou, an effort to virtual recreate, or re-enact, both exhibitions as research environments (“Beyond Matter: Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality”). The course will return to this project in session 9, Researching Landmark Exhibitions through Digital Re-enactment (DI)).

Session 9: Researching landmark exhibitions through digital re-enactment (DI) November 7, 2023, 14:00–17:00

This session will discuss virtual recreations, or re-enactments, of exhibitions, both as means of historical research and as providing virtual alternatives during periods of pandemic restrictions. We will discuss the above-mentioned research project “Beyond Matter: Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality” with the project team leader at ZKM, the researcher and curator Silvia Lívia Nolasco-Rozsas. To also discuss an example of an exhibition realized, in parts, during pandemic lockdown cognition, we will focus on the last Thought Exhibition realized by Latour and Weibel at ZKM, “Critical Zones: Observatories for Earthly Politics” (2020–2022), the opening of which ended up being in the period of the first European COVID-19 lockdowns (May 2020). For that reason, an online platform had to be developed within a quite short period of time to make the exhibition – or rather an interpretation of it – available for an online audience. Sebastian Lübeck, designer and one of the developers of this platform, will join us for a talk. With both guests we will discuss the advantages and limitations of transferring or re-enacting art exhibitions – which usually take place in the spatio-aesthetic or phenomenological realm of an exhibition space – in the “two-dimensional”, audiovisual space of a screen (be it a computer screen or the screen of a VR headset).


Berlin University of the Arts

Summer Semester 2020: Critical Zones. Gestaltungsspielräume in der kritischen Lage unserer Erde

BA and MA seminar in media studies/cultural studies/media art/product design/visual communication

A documentation of the seminar can be found here.

Die Klimakrise, die dank starker Protestbewegungen in den letzten Jahren wieder kraftvoll auf die Agenda getreten ist, ist nur eine, wenn auch die erheblichste Folge des Eingriffs des Menschen in die Ökosysteme unserer Erde. In dieser Formulierung steckt allerdings bereits der Kern des Problems: Der Mensch greift nicht in ein irgendwo außerhalb seiner kulturellen Sphäre liegendes System ein – er ist stets Teil dieses Systems, das er durch sein Handeln zwar beeinflusst, das aber genauso seine eigenen Lebensbedingungen bestimmt und verändert. Der Begriff „Critical Zone“ stammt aus den Erdsystemwissenschaften, wo er die obere Schicht unseres Planeten, auf der Leben existiert, bezeichnet. Diese Zone ist „kritisch“, weil sie aus ineinander verflochtenen Ökosystemen besteht, die sich gegenseitig beeinflussen und in denen Änderungen stets Auswirkungen auf umliegende (und mitunter sogar weit entfernt liegende) Bereiche und Akteure haben. Mit der Ausstellung „Critical Zones – Horizonte einer neuen Erdpolitik“ am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (22.5.2020–28.2.2021) hat der renommierte Philosoph und Wissenschaftssoziologie Bruno Latour den Begriff aus den Naturwissenschaften in den Museumsraum übertragen. Ausgehend von der Verflochtenheit und gegenseitigen Abhängigkeit von Ökosystemen und ihren Akteuren – inklusive des Menschen – konfrontiert dieser ästhetische Experimentierraum mit künstlerischen, wissenschaftlichen und aktivistischen Positionen, etwa durch die partizipativ-diskursiven Möglichkeiten von Performances und Workshops, die AusstellungsbesucherInnen mit einer neuen Haltung: Nicht mehr die Trennung von Kultur und Natur, welche die distanzierte Betrachtung natürlicher Phänomene durch den kontrollierenden Blick des Menschen der europäischen Moderne hervorgebracht hat, sondern eine Haltung des Eingebetteseins in, des Betroffenseins von und letztlich der Verantwortung gegenüber unserer Lebenswelt soll in der Ausstellung experimentell erprobt werden. Die Ausstellung wurde aufgrund der Pandemie zunächst digital eröffnet und wird im Juli auch ihre Museumstüren öffnen; bis dahin ist sie über eine Onlineplattform erreichbar, die in den nächsten Wochen Schritt für Schritt wachsen wird. Konzeptionell vorbereitet wurde „Critical Zones“ in einem zweijährigen Forschungsseminar von Bruno Latour an der HfG Karlsruhe, der Schwesterinstitution des ZKM, das von Daniel Irrgang (Dozent dieses Kompaktkurses) koordiniert wird.

Der Kompaktkurs stellt nicht nur das Ausstellungsprojekt und seine Verbindungen zu Bruno Latours wissenschaftlichem Werk vor, er gibt auch Einblick in die Entstehung der Ausstellung, insbesondere in die Themen und Methoden, welche im Rahmen des Forschungsseminars verhandelt und angewendet wurden. Hierfür werden wir einige Gäste im Kompaktkurs begrüßen dürfen, die an der Realisierung der Ausstellung beteiligt waren. So etwa einige der Kuratorinnen des ZKM, KünstlerInnen und ForscherInnen, die am Forschungsseminar teilgenommen haben und von denen manche nun Workshops innerhalb der Ausstellung konzipieren und leiten, oder die GestalterInnen-Teams, welche die Ausstellungsgrafik und die Onlineplattform entwickelt haben. Zusammen mit den TeilnehmerInnen des Kompaktkurses werden wir außerdem, in Diskussionen, Gedankenexperimenten und Rollenspielen, versuchen herauszufinden, wie eine neue Art der verantwortungsbewussten Koexistenz in der Critical Zone funktionieren könnte.

Im Kompaktkurs entwickeln die Studierenden eigene Seminarprojekte, die begleitet werden von Vorträgen, Diskussionen, Workshops, partizipativen Performances und Screenings folgender Seminargäste:

Dr. Bettina Korintenberg, Kuratorin am ZKM und Co-Kuratorin von „Critical Zones“, mit einer Vorstellung des kuratorischen Konzepts und einer Führung durch die Onlinepräsenz der Ausstellung.

Dr. Andreas Weber, Gastprofessor für das Studium Generale an der UdK Berlin, mit einem Vortrag über seine Forschungen zu (Inter)Subjektivität als biologische Antriebskraft, deren Ergebnisse u.a. in seinem Buch Enlivenment. Toward a Poetics for the Anthropocene bei MIT Press (2019) veröffentlicht wurden.

Lilo Viehweg, Kuratorin und materialorientierte Designforscherin an der Stiftung Bauhaus Dessau, mit einem Workshop zum Aufschließen von Wissen im Material aus posthumanistischer Perspektive.

Katharina Brenner und Nicolai David Herzog von der „Klasse Klima“ der UdK Berlin, mit einer Präsentation der Projekte der Klasse Klima und der Rolle der Künste in der öffentlichen Wahrnehmung des Klimawandels und seiner Folgen.

Alexander Wilhelm Schindler, studentischer Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte für das Anthropocene Colloquium, mit einem Vortrag zur Gaia-Theorie (Lovelock/Margulis) aus wissenschaftshistorischer und epistemologischer Perspektive.

Mira Hirtz, Tänzerin und Performerin, mit der partizipativen Performance „How to be terrestrial? A movement-based experiment”, welche einen Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Critical Zones“ am ZKM bildet.

Hana Yoo, Medienkünstlerin und Meisterschülerin an der UdK Berlin, mit einem Screening ihrer aktuellen Arbeit „Splendor of the grass“ sowie anschließendem Artist Talk zu Posthumanismus und Vilém Flussers Natur-Kultur-Begriff.

Martina Pozzan, Fotokünstlerin und Teil des Studio Armin Linke, mit einer Präsentation von Armin Linkes Ausstellungsprojekt „Blind Sensorium“ (Matera, 2019) sowie ihrer aktuellen Ausstellung „Musa x paradisiaca L.“ (Toronto, 2020) sowie einem anschließendem Artist Talk zu Planzensamenbanken und lebenden Sammlungen.


Summer Semester 2019, Winter Semester 2019/20 & Summer Semester 2020: DENK/SYSTEME – Systeme reflektierend gestalten

Doppelter Lehrauftrag (Seminar & Übung) am Institut für zeitbasierte Medien, Prof. Klaus Gasteier

„Emergent technology is, by its very nature, out of control, and leads to unpredictable outcomes.“ – William Gibson

Kultur und ihre Techniken und Technologien stehen in einem interdependenten Verhältnis: sie bestimmen und beeinflussen sich gegenseitig. Über diese These sind sich heute weite Teile etwa der Anthropologie, der Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften einig. So ist zum Beispiel die Kulturtechnik des Schreibens kein einfacher Effekt oder schlichtes Symptom von kultureller Entwicklung. Sie bestimmt vielmehr die Art und Weise, wie sich Kulturen entwickeln, wie wir Informationen konservieren, weiterreichen und kommunizieren und sogar, hiervon gehen einige Theorien aus, wie wir wahrnehmen und denken. Technologien wie der Computer sind einerseits Ergebnisse einer langen Kette technischer Innovation und logisch-algorithmischer Prinzipien. Sie sind aber auch Antworten auf gesellschaftliche Bedürfnisse, inklusive solcher, die von diesen Technologien erst hergestellt wurden. So haben etwa Smartphones grundlegend die Art und Weise verändert, wie wir uns in einer immer komplexer werdenden Welt orientieren – sei dies in den Straßen Neuköllns mithilfe von web map apps, in unserer Küche dank chefkoch.de oder wenn wir nachts um 4:00 einer ratlosen Gruppendynamik mit den listings von Resident Advisor Abhilfe schaffen.

Gleichzeitig sind diese Techniken und Technologien bereits so ein unbedingter Teil unseres Lebens und so selbstverständlich geworden, dass uns ein analytischer Zugriff auf sie, auf ihre Auswirkungen auf Kognition, Kommunikation und sozialer Interaktion, schwerfällt. Um hier nochmals den Science-Fiction-Autor William Gibson zu zitieren: „Genuily evolved interfaces are transparent, so transparent as to be invisible.“ In der Lehrveranstaltung werden wir deshalb versuchen, einen Schritt zurück zu nehmen von den Dingen, die uns umgeben, um sie als Systeme sichtbar und analysierbar zu machen.

Für diesen analytischen Zugriff auf konkrete Systeme haben wir die Formate Seminar und Übung zusammengelegt, damit wir Theorie als Praxisbetreiben können. Konzentrierte Inputs zur Geschichte etwa der verschlungenen Entwicklungspfade des Personal Computers sowie zu theoretischen Positionen und Methoden aus Medien- und Techniktheorie, Science and Technologie Studies, Medienarchäologie und Designforschung sollen Inspiration und Hilfestellung sein für die praktische Aufgabe der Veranstaltung: Systeme reflektierend gestalten. In Gruppenprojekten sollen in einem ersten Schritt solche Systeme und ihre Artefakte identifiziert werden, die uns kollektiv, und nicht selten unbewusst, prägen. In einem zweiten Schritt sollen diese Systeme eingreifend verändert, erweitert oder völlig auf den Kopf gestellt werden. Ziel ist es, eine Alternative zu einem geschlossenen System zu entwickeln, das dessen Selbstverständlichkeit aufbricht und „out of the box“ denken lässt. Eine Alternative, die eine Distanz zu diesem selbstverständlichen System herstellt und dessen Geschlossenheit „von außen“ sichtbar macht. Die Ergebnisse, deren Form bewusst nicht vorgegeben ist, werden auf dem Rundgang im Medienhaus präsentiert.


Karlsruhe University of Arts and Design

Winter Semester 2018/19: The Extended Mind – Medientechnologien des Denkens

dienstags, 14-täglich, 10–13 Uhr (s.t.); Beginn: 23.10., Raum 115

In den Kognitionswissenschaften tobt eine Debatte um die Frage, inwieweit die technischen Geräte der Datengesellschaften Teil unserer kognitiven Prozesse geworden sind. Plädieren traditionellere Positionen für das menschliche Gehirn als exklusiven „Ort“ des Denkens, so werfen ihnen Verfechter der Extended-Mind-These Descartes’ Kategorienfehler vor. Der Auftrennung des Menschen in Körper und Verstand und die Lokalisierung des Letzteren exklusiv in dessen Gehirn halten Sie entgegen, dass kognitive Vorgänge als Prozesse eingebettet sind in den gesamten menschlichen Körper, der wiederum Teil seiner Umwelt ist. Zu dieser gehören auch die Instrumente, denen er sich bedient, um Aufgaben zu lösen, von Papier und Bleistift bis zu web mapping apps, und die so sehr in kognitive Prozesse eingebunden sind, dass sie diese nicht nur unterstützen, sondern Teil von ihnen werden.

Das Seminar untersucht Implikationen der Extended-Mind-These: ihre Parallelen zu klassischen Medientheorien (Kapp, McLuhan, Flusser); ihr Potenzial für einen entwickelten Medienbegriff, der Medien als „Denkdinge“ versteht; aber auch die Gefahr eines Technikdeterminismus (Kybernetik, Transhumanismus).

Das Seminar ist zur Einführung geeignet – Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aber auch dazu eingeladen, ihre entwickelten Arbeiten zur Veröffentlichung in unserem neuen Journal www.interfacecritique.net einzureichen.

Syllabus


Summer Semester 2018: Kosmografik. Darstellungen universalen Wissens

donnerstags, 14-täglich, 10–13 Uhr; Beginn: 26.4., Raum 115

„The cultural habit of the siences is to produce, display, and reiterate what counts for evidence in visual form.“ (Don Ihde)

Der Wissenschaftshistoriker Stephen J. Gould hat in seinen Forschungen zu Darstellungen in den Naturwissenschaften den Begriff „Canonical Icons“ geprägt. Kanonische Bilder, bei Gould z.B. die Darstellung von Evolutions-prozessen als Baumstruktur, sind keine trivialen Visualisierungen. Unterschwellig tragen sie zeitgenössische Ideen von Welt, sozialer Ordnung und Ordnungen des Wissens in sich, denen oft hierarchische Machtstrukturen zugrunde liegen – etwa die Vorstellung, dass der Mensch im Zentrum aller Dinge stehe, dass manche Menschen anderen übergeordnet seien oder dass die europäische Kultur mit ihrer Moderne anderen Kulturen und Zeiten überlegen sei. Um diese „voreingenommenen“ kanonischen Bilder kritisieren und dekonstruieren zu können, müssen wir sie zunächst erkennen und analysieren lernen. Denn, wie Gould in seiner Definition der Canonical Icons festhält, „nothing is more unconscious, and therefore more influential through its subliminal effect, than a standard and widely used picture for a subject that could, in theory, be rendered visually in a hundred different ways”.

Das Seminar wird u.a. kosmologische Darstellungen und andere Wissensdarstellungen der Neuzeit behandeln, aber auch aktuelle visuelle Ordnungen des Wissens, von denen die Darstellung der Informationsgesellschaft als quasi-egalitäres Netz nur eines unter vielen machtvollen Beispielen ist. Ziel des Seminar ist es, kritische Tools zu entwickeln, die uns dabei helfen sollen, diese machtvollen visuellen Strukturen zu identifizieren und zu hinterfragen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu eingeladen, Themen, auch aus eigenen Projekten, in das Seminar einzubringen.

Syllabus


Winter Semester 2017/18: Denkskizzen. Diagramm und Zeichnung als Instrumente des Nachdenkens

donnerstags, 14-täglich, 10–13 Uhr; Beginn: 26.10., Raum 115

„Ein Nervenreiz, zuerst übertragen in ein Bild! Erste Metapher. Das Bild wieder nachgeformt in einen Laut! Zweite Metapher.“ (Nietzsche)

Die Zeichnung scheint in Anbetracht ubiquitärer Computertechnologie mehr und mehr obsolet zu werden. Tatsächlich aber hat die Kulturtechnik des zeichnerischen Entwurfs mit dem Durchbruch grafischer Benutzeroberflächen als Vermittler zwischen menschlicher Geste und algorithmischer Abstraktion feierlichen Einzug in jene Gemeinschaften gehalten, die sich allgemein als Informationsgesellschaft bezeichnen: Von der zweidimensionalen Organisation der Oberflächen über Point-and-Click-Interaktionen bis zum Touchpen – überall finden Gesten Anwendung, die der zeichnerischen Entwurfshandlung entlehnt sind. Das Seminar wird die Kulturtechnik der Entwurfszeichnung als „visuelle Maschine, die Sprache erzeugt“ (W. J. T. Mitchell) beleuchten. Neben den Entwurfsprozessen materieller Artefakte soll insbesondere der zeichnerische Entwurf intelligibler Gegenstände durch Diagramme, grafische Notationen etc. untersucht werden. Das Seminar bewegt sich damit nicht nur in der Kunst- resp. Bildwissenschaft, sondern ruft medientheoretische, semiotische und philosophische Fragestellungen genauso auf wie aktuelle Probleme der Kognitionswissenschaft (Extended/Embodied Mind, Cognitive Semantics).

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu eingeladen, Beispiele, auch aus der eigenen Entwurfsarbeit, als Forschungsobjekte in das Seminar einzubringen.

Syllabus


Summer Semester 2017: Körperlichkeit und Abstraktion

mittwochs, 14-tägich, 10–13 Uhr, Beginn: 19.04., Raum 115

Theorien fortgeschrittener Medien und Technologien haben oft den Abschied vom menschlichen Körper verkündet, von der Augmentierung der Körper durch Technikprothesen bis hin zu ihrer Auflösung in diversen Virtualitäten. Die Objektzentriertheit aktueller Philosophien scheint der nächste Schritt dieser Verschiebung zu sein. Die Cartesische Trennung zwischen Geist und Materie ist einerseits Voraussetzung für solch eine Loslösung von körperlichen Grenzen. Andererseits fordern aktuelle Theorien zu einem erweiterten Kognitionsbegriff die Gültigkeit dieses klassischen Dualismus heraus. Das Seminar geht dieser Spannung nach und verbindet Techniktheorien (Ernst Kapp, Arnold Gehlen, Gilbert Simondon, Marshall McLuhan, Vilém Flusser) mit aktuellen Debatten zum Verhältnis von Körper, Kognition und Medien/Technologie (Embodied/Extended Mind, Cognitive Semantics, Diagrammatik). Als dritten Pol wird das Seminar Diskursmaschinen untersuchen, die für die Theoriebildung zur Spannung zwischen Mensch und elektronisch basierter Medientechnologie wichtig waren. Wir fokussieren uns dabei auf die Ausstellungsprojekte Open Circuits (1974), Electra (1984), Les Immatériaux (1985), Das Verschwinden der Ferne (1990/91) und nicht zuletzt auf den Hype um Virtual Reality in den 1990er-Jahren, der heute eine seltsame Renaissance erfährt.


Winter Semester 2016/17: Diagrammatik oder: Thesen zu einem visuell-räumlichen Experimentierfeld

donnerstags, 14-täglich, 10–14 Uhr, Beginn: 03.11., Raum 112

Diagrammatik als interdisziplinäres Forschungsfeld ist in den letzten Jahren populär geworden. Gründe hierfür mögen die Zusammenführung von Diskurselementen des pictorial turnund des spatial turnsein, aber auch die Anschlussfähigkeit an Phänomene der visual culture, wie etwa Entwurfspraktiken als Kulturtechnik oder visuelle Strategien des interface design. Ein zentrales Faszinosum ist die Kapazität von Diagrammen, Sachverhalte als Projektionen auf eine zweidimensionale Fläche nicht nur darzustellen, sondern diese in der Darstellung oft erst herzustellen: Logische Notationen, statistische Kurven, künstlerische Entwürfe von Denkmodellen und dergleichen verweisen nicht auf physische Objekte in der Welt – vielmehr produzieren sie ihre Objekte als visuelle Hypothesen, die auf Strukturen und Relationen abzielen. Das Seminar zeichnet die Herkünfte einer expliziten Diagrammatik aus der Semiotik (C. S. Peirce) und ihre Einwanderung in die Medien-, Kultur- und Kunstwissenschaft, Philosophie, formale Logik und Kognitionswissenschaften nach. Es hält dabei Ausschau nach Ansätzen einer impliziten Diagrammatik, etwa in der Informationsästhetik oder der künstlerischen Praxis. Auch versucht es, jene Prämissen einer Philosophie des Geistes festzumachen, die es erlauben, Diagramme als „Denkdinge“ bzw. als Externalisierungen von Gedankenexperimenten zu konzeptualisieren, und die im deutschsprachigen Diagrammatik-Diskurs oftmals unreflektiert vorausgesetzt werden.

Syllabus


Summer Semester 2016: Utopien der technischen Bilder: Vilém Flusser (et al.)

Blockveranstaltung, 18.–22.7.2016, 10–16 Uhr, Raum 112

Mit dem provokanten Statement „synthetic images as an answer to Auschwitz“ schloss der Medien- und Kulturtheoretiker Vilém Flusser 1990 ein Interview. Wie viele seiner Zeitgenossen suchte auch Flusser, der fast seine gesamte Familie an die Mordmaschinerie Nazideutschlands verloren hatte, einen Ausweg aus jener un-denkbaren Katastrophe, die das Licht Gottes und das der Aufklärung ausgelöscht hatte. Trotz der eigenen Erfahrung mit dem industrialisierten Massenmord gelang es Flusser, den Einbruch der Technik als Möglichkeit für den Entwurf besserer Welten zu konzipieren. Zentrales Element in Flussers Schriften ist das technische (synthethische) Bild, das nicht als Abbild auf Phänomene verweist, sondern Konzepte in die Welt entwirft. Es war vor allem das computergenerierte Bild, in das Flusser seine Hoffnung setzte: Dass neue Welten möglich sind, die vor den Fehlern der Vergangenheit bewahrt werden können.

Das Seminar analysiert Flussers spannungsreichen Bildbegriff anhand zentraler, teils unveröffentlichter Texte. Es bettet den Begriff zudem diskursiv ein: in die Informationsästhetik (Abraham A. Moles), in den Hype um Cyberspace und Virtual Reality der 80er- und 90er-Jahre (Ted Nelson, Florian Rötzer), in Konzeptionen der Einbildungskraft (Kant, Dietmar Kamper), aber auch in die Diagrammatologie, die das kognitive und epistemische Potenzial von Diagrammen untersucht.

Syllabus


Berlin University of the Arts

2013–2016: Vilém Flusser Archive

Verschiedene Seminare im Kontext des Vilém Flusser Archivs zu Vilém Flusser und mit ihm verbundenen Themen, bspw. zu Netzwerktheorie, Dialogphilosophie oder Interface Studies. Für Studierende der UdK oder für Seminargruppen anderer Institutionen wie etwa (in 2015) der Gerrit Rietveld Academie, dem 3D3 Centre for Doctoral Training (Arts & Humanities Research Council, UK) der Universität Potsdam oder der Macromedia University of Applied Sciences.


10/2012–7/2013: Lehrauftrag “Zur Analyse medialer Artefakte”, Lehrstuhl für Medientheorie

Hauptseminar für Studierende der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, der Visuellen Kommunikation und des Studiengangs Kunst und Medien, UdK (vier Seminargruppen)

“Man darf nicht vergessen, daß das Objekt der beste Bote der Übernatur ist: es gibt im Objekt zugleich eine Vollkommenheit und ein Fehlen des Ursprungs, etwas Abgeschlossenes und etwas Glänzendes, eine Umwandlung des Lebens in Materie (die Materie ist magischer als das Leben) und letztlich: ein Schweigen, das der Ordnung des Wunderbaren angehört.” (Roland Barthes)

Technische und mediale Artefakte können dem Menschen helfen, seine Lebenswelt zu meistern und zu formen. Aber ebenso formen sie den Mensch und dessen Lebenswelt. Ausgehend von dieser Hypothese werden wir experimentell eine Hermeneutik der Artefakte entwickeln: Neben der genauen Analyse von Funktionsweise und Konstruktion konkreter Artefakte fragen wir vor allem auch nach den soziotechnischen Konstrukten, welche durch die Interaktionen zwischen Benutzer und Artefakt (Kulturtechniken) gebildet werden.

Wir beginnen mit theoretischen Positionen, die Artefakte nicht als zweckdienliche Objekte abtun, sondern deren soziokulturelle und psychische Auswirkungen betonen: Starten werden wir in den 50er und 60er Jahren mit Positionen aus Semiotik (Roland Barthes), Technikphilosophie (Gilbert Simondon) und Medientheorie (Marshall McLuhan). Nach einem kleinen Umweg über postmoderne Immaterialitäten (Jean-François Lyotard) wenden wir uns gegenwärtigen Positionen zu (Bruno Latour, Eric Kluitenberg). Michel Foucault wird uns auf dem Weg begleiten.

Die Analyse konkreter Artefakte wird uns schließlich ein Experimentieren abfordern: Da es hier bislang an passenden Methoden fehlt, werden wir gemeinsam versuchen, Methoden aus Hermeneutik, Semiotik oder ikonologie fruchtbar zu machen. Damit ausgerüstet sollen die Seminarteilnehmer eigene Artefaktanalysen versuchen. Artefakte könnten bspw. sein: Abacus, Astrolabium, Baumdiagramme (Bacon, Diderot/D’Alembert, Linné, Darwin etc.), Bewusstseinsbeeinflussungsapparat, Bio-Adapter, Camera obscura, E-Gitarre, Eidophor, Elektronenröhre, Epidiaskop/Overheadprojektor, Fernschreibmaschine, Lumière Kamera, Mikroskop, Mobiltelefon/Smartphone, Monochord, Mundaneum Oszilloskop, Papyrus, Phonoskop, Polaroid, Software (z.B. Poesiemaschine), Stereographica, Stiftwalze, Storchenschnabel, Synthesizer (Moog oder TB 303 Analog Synth & Step Sequenzer), Teleskop, Walkman, Zeitmaschine u.v.a.


10/2012–7/2013: Seminar (Master-Level) zu Strategien des wissenschaftlichen Publizierens

Im Rahmen des Veranstaltungs- und Publikationsprojekts “Forum zur Genealogie des MedienDenkens


Guest seminars

8/2013: Bauhaus University, Weimar

Blockseminar zu Raumtheorien und ortsspezifischer Kunst (mit Sandra Moskova) im Rahmen des Festivals “Genius Loci Weimar 2013”, Bauhaus-Universität Weimar


4/2011: University of Pedagogy Ion Crenga, Chișinău, Moldowa

Blockseminar zu Medien- und Designtheorie (mit der AFKM) an der Universität für Pädagogik Ion Creanga in Kischinau, Moldawien, im Rahmen des Kulturaustauschsprogramms des Goethe-Instituts Bukarest und der Robert Bosch Stiftung